08/08/2024 0 Kommentare
Adventssammlung 2020
Adventssammlung 2020
# Webseiten-Migration

Adventssammlung 2020

Liebe Leserin, lieber Leser,
auch in diesem Jahr wird es Weihnachten geben! Es wird anders werden als die Jahre zuvor. Die Unbefangenheit, mit der wir bisher Weihnachten gefeiert haben, ist verloren gegangen. Wir tragen die Erfahrungen dieses Jahres in uns, unser Leben mit dem Corona-Virus. Das hat uns als Einzelne, aber auch unser Zusammenleben geprägt: In den Familien, am Arbeitsplatz, in Kindergärten und Schulen, in der Kirchengemeinde, überall, wo wir einander begegnen. All unseren Ängsten und Sorgen zum Trotz wird es Weihnachten geben. Dass es anders wird, darin liegt auch eine Chance. Traditionen werden überdacht, verändert, Gewohnheiten bekommen einen neuen Anstrich. Das kann durchaus erfrischend und belebend sein. Und vielleicht nehmen wir gerade nach diesem Jahr in besonderer Weise die mehr in den Blick, die unsere Unterstützung und Hilfe brauchen: die alten Menschen, die Kranken, die Familien mit Kindern. Ich wünsche Ihnen sehr, dass Sie ein schönes Weihnachtsfest haben werden und das auch anderen ermöglichen können. Ich wünsche einen neuen Blick auf das, worum es Weihnachten geht: Dass da einer gekommen ist, der um unsere Ängste weiß, um unsere Sorgen und Unsicherheiten. Er hat sie nicht einfach weggewischt oder sich darüber lustig gemacht. Er hat sie ernst genommen und Trost und Hilfe, Unterstützung und Neuanfang angeboten. Daran erinnern wir uns jedes Jahr zu Weihnachten, dass Gott gekommen ist und gesagt hat: „Fürchtet Euch nicht!“ Dieses Jahr bedeutet auch einen tiefen Einschnitt in unserer Kirchengemeinde: Die Martin-Luther-Kirche wurde verkauft, weil die Last der vielen Gebäude für die Kirchengemeinde auf Dauer nicht mehr zu bewältigen ist. Ich bin davon überzeugt, dass der neue Besitzer die Kirche mit großem Respekt vor ihrer Geschichte verändern wird. Es soll erkennbar bleiben, was sie für uns war: die Martin-Luther-Kirche!
Im kommenden Jahr konzentrieren wir uns nun auf den Anbau sowie die Umgestaltung und Renovierung am Bodelschwingh-Haus.
Dafür erbitten wir Ihre S p e n d e.
Wir müssen einen Eigenanteil von 50.000 Euro durch Spenden aufbringen. Wenn Sie uns dabei helfen möchten und einen Beitrag für die neuen Stühle, die digitale Orgel oder die Gestaltung des neuen Altarraums geben wollen, freuen wir uns sehr. Geben Sie bei der Überweisung bitte zusätzlich das Stichwort „Stühle“ oder „Orgel“ oder „Altarraum“ hinzu. Natürlich können Sie uns aber auch wie in den vergangenen Jahren eine Spende für die „Gemeindearbeit“ anvertrauen, damit diese aufrecht erhalten und weiter wachsen kann.
I n f o r m a t i o n e n z u r Ü b e r w e i s u n g
Geldinstitut : Sparkasse Geseke
IBAN : DE56 4165 1965 0000 0079 48
Verwendungszweck : Adventssammlung 2020
+ ’Orgel’, ’Stühle’, ’Altarraum’ oder ’Gemeindearbeit’
Kommentare