08/08/2024 0 Kommentare
Einfach frei!
Einfach frei!
# Webseiten-Migration

Einfach frei!

Banner "Reformationsjubiläum 2017" an der Martin-Luther-Kirche|Foto: Kristina Ziemssen
Die Evangelische Kirchengemeinde Geseke lädt zum morgigen Reformationstag zu einer Vesper um 19 Uhr in die Martin-Luther-Kirche ein. An diesem Gedenktag der Reformation starten wir in das Jubiläumsjahr, das am 31. Oktober 2017 mit dem 500. Jahrestag des Thesenanschlags von Martin Luther und einem bundesweiten Feiertag endet. Der Posaunenchor unter der Leitung von Werner Naundorf und der ehemalige Kantor und Kreiskantor aus Schwerte, Klaus Irmscher, konnten für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes gewonnen werden. Im Anschluss an den abendlichen, Vesper genannten Gottesdienst, gibt es einen Empfang, zu dem wir ebenfalls herzlich einladen.
Die sog. Reformationsdekade widmet sich seit 2008 in verschiedenen Themenjahren mit Veranstaltungsserien dem weiten Themenspektrum der Reformation. In dem für das Jubiläumsjahr gewählten Motto „Einfach frei!“ wird der Freiheitsgedanke als Grundeinsicht reformatorischer Theologie aufgegriffen.
Pfarrerin Kristina Ziemssen:
„EINFACH FREI! – diese Botschaft haben die Refomatoren vor 500 Jahren nicht neu erfunden. Sie haben sie wieder entdeckt, sie aus der Verschüttung befreit. Von nichts anderem schreibt der Apostel Paulus wenige Jahrzehnte nach dem Leben Jesu an die Gemeinden in Korinth, Rom, Philippi und Thessalonich. Aus Saulus wurde Paulus, weil er dieses EINFACH FREI entdeckte. Eine schwere Last fiel von ihm ab: Er musste sich nicht mehr mit dem Einhalten von Geboten und Gesetzen Gottes Gnade erarbeiten. Er begriff: EINFACH FREI! – dafür hat Jesus gelebt, das hat er in das Leben der Menschen getragen: Zu Fischern und Zöllnern, Soldaten und Ausländern, zu Pharisäern und Frauen, zu sozial Geächteten und zu den vielen Kranken, denen keiner mehr helfen konnte. EINFACH FREI!“
Auf allen Ebenen der Evangelischen Kirchen weltweit sind Veranstaltungen geplant, so auch in unserer Westfälischen Landeskirche, im Kirchenkreis Soest und natürlich direkt in unserer Geseker Gemeinde. Zu nennen sind hier u.a. eine Vorstellung des BrilLe Theaters Witten, die am 29. April ein kirchliches Kabarett in Geseke aufführen, die Ausrichtung des Tags der Westfälischen Kirchengeschichte am 12. und 13. Mai sowie eine Fahrt zur Ausstellung „Luther. 1917 bis heute“ im Kloster Dalheim am 31. Mai.
Im Rahmen des Gottesdienstes am 26. März wird Bürgermeister Remco van der Velden eine Kanzelrede in der Martin-Luther-Kirche halten, für den 24. Juni laden wir zu einem Fest des Kirchenkreises Soest am Möhnesee ein, am 23. Juli zu einem Konzert von „Falk & Sons“, das in Kooperation von Kirchenkreis und der Stadt Geseke angeboten wird.
Über weitere Veranstaltungen wie einen für Oktober nächsten Jahres geplanten Bläserworkshop mit anschließendem Konzert von Classic Brass Ruhr sowie ein Tauffest am 4. Juni in der Geseker Innenstadt werden wir zeitnah informieren.
Pfarrerin Kristina Ziemssen:
„Ich bin dankbar, dass wir inmitten von ‚EINFACH FREI‘ leben dürfen. EINFACH FREI möge das Miteinander in unserer Gemeinde und Kirche, aber auch in allem ökumenischen Miteinander prägen.“
Sven Leutnant
K o n t a k t e
Gemeindebüro
Melanie Schlottmann
✆ 02942 3102 | ✉ E-Mail
Pfarrteam
Pfarrerin Kristina Ziemssen
✆ 02942 5747954 | ✉ E-Mail
Pfarrer Sven Fröhlich
✆ 02947 3966 | ✉ E-Mail
Regionalpfarrerin | WAGE-Region
Pfarrerin Rebecca Basse
✆ 02942-9875130 | ✉ E-Mail
Jahreslosung 2024

Kommentare