Er ist uns immer ganz nah!

Er ist uns immer ganz nah!

Er ist uns immer ganz nah!

# Webseiten-Migration

Er ist uns immer ganz nah!

Wiederaufnahme der Gottesdienste in unserer Gemeinde

Am Sonntag, den 10. Mai findet im Bodelschwingh-Haus um 10 Uhr der erste Präsenzgottesdienst nach mehrwöchigem Verzicht statt. Das Presbyterium ist sich in der Zeit der Gefährdung seiner besonderen Verantwortung für den Schutz des Lebens und der „Nächsten“ bewusst. Daher wurde ein Schutzkonzept zur Wiederaufnahme von Präsenzgottesdiensten beschlossen. Ziel aller umfangreich getroffenen Maßnahmen ist es, Infektionsrisiken zu minimieren, damit Gottesdienste nicht zu Infektionsherden werden.

Warum das Engagement lohnt, verdeutlicht Gemeindepfarrerin Kristina Ziemssen: „Auch wenn unsere Gottesdienste nun von Einschränkungen und strengen Regelungen bestimmt sind, FEIERN wir trotzdem. Wir feiern Gottes Nähe, wir sind dankbar, dass er uns auch in diesen Zeiten begleitet und uns als seine Gemeinde zusammenhält. Wir glauben an seine besondere Nähe, auch wenn wir uns nicht wie gewohnt nahe sein können. Das Zusammensein um und mit Gottes Wort ist gerade in diesen Zeiten ein ganz besonderes Geschenk.“

Die verbindliche Einhaltung der durch die Landesregierung geforderten Auflagen ist die Grundlage einer verantwortlichen Gestaltung. Natürlich gelten die allgemeinen Hygieneregeln ebenso wie das Abstandsgebot. Für Händedesinfektion wird ebenso gesorgt wie für das geordnete Betreten und Verlassen der Räumlichkeiten und die Einhaltung der Sitzordnung. Das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes ist erforderlich, bei Bedarf stellt die Gemeinde vor Ort Masken zur Verfügung. Dennoch wird wegen des zu hohen Infektionsrisikos auf das Gemeindesingen ebenso verzichtet wie auf Chorgesang und Bläserchor oder die Feier des Heiligen Abendmahls. Schließlich eröffnet auch ein reiner Wortgottesdienst stets die vollständige Präsenz Jesu Christi. Allerdings ist zu erwarten, dass Jesus als einziger den gebotenen Mindestabstand nicht einhalten wird, um uns Menschen nah zu sein. Eine Nähe, die viele Gemeindeglieder, so entsprechende Rückmeldungen an Pfarrteam und Presbyterium, gerne wieder in Gemeinschaft erleben möchten.

Die Gemeinschaft Jesu Christi ist weltumspannend, für die Feier der Gottesdienste in Geseke mussten wir in unserer Gemeinde allerdings eine Obergrenze von 50 Teilnehmenden feststellen; dann ist beim gezielten Aufstellen der Stühle mit einem Abstand von zwei Metern zu allen Seiten die Kapazität des Gebäudes erschöpft. Dabei wurde auch berücksichtigt, dass Personen, die in einem Haushalt leben, auch direkt nebeneinandersitzen können.

Wer weitere Details zum Schutzkonzept erfahren möchte, hat die Möglichkeit, dieses hier auf unserer Webseite (s.u.) herunterzuladen. Und natürlich stehen wir gerne auch für Rückfragen zur Verfügung.

Sven Leutnant

Schutzkonzept zur Wiederaufnahme der Gottesdienste in der Evangelischen Kirchengemeinde Geseke

undefined

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed