Ewigkeitssonntag - Ende des Kirchenjahrs - 25. November 2012

Ewigkeitssonntag - Ende des Kirchenjahrs - 25. November 2012

Ewigkeitssonntag - Ende des Kirchenjahrs - 25. November 2012

# Webseiten-Migration

Ewigkeitssonntag - Ende des Kirchenjahrs - 25. November 2012

Am Sonntag gedenken wir unserer Verstorbenen. Um 9.30 Uhr im Gottesdienst in Geseke und um 15 Uhr zur Andacht in der Friedhofskapelle. Herzliche Einladung!

Ewigkeitssonntag
Feiertag zum Gedächtnis der Entschlafenen
Mit dem Ewigkeits- oder Totensonntag am 25. November endet das Kirchenjahr. Neben dem Andenken an die Gestorbenen wird in vielen Gottesdiensten dabei zu einem bewussteren Umgang mit der Lebenszeit ermutigt. Wem es gelingt, Abschied und Tod im Alltag zu bewältigen, bekomme auch sein Leben besser in den Griff, heißt es bereits in christlichen Texten zur Lebenshilfe aus dem Mittelalter. Vergänglichkeit wird so als Gewinn und nicht als Verlust erfahren. Im Apostolischen Glaubensbekenntnis, einem der ältesten christlichen Glaubenstexte, bekennen Christen ihren Glauben an „die Auferstehung der Toten und das ewige Leben“. Einige moderne Theologen warnen zugleich vor einer Verharmlosung der Radikalität des Todes durch Spekulationen über ein Weiterleben. Es stehe allein fest, dass die „Geschichte Gottes“ mit dem Menschen auch nach seinem Tod weitergehen wird, bis seine Seele Ruhe findet.
Der Gedenktag am Sonntag stellt eine evangelische Alternative zum katholischen Allerseelentag dar. Der preußische König Friedrich Wilhelm III. führte ihn im 19. Jahrhundert als „Feiertag zum Gedächtnis der Entschlafenen“ ein.

aus: Gemeindebrief.evangelisch.de

 

K o n t a k t e

Gemeindebüro

Melanie Schlottmann
✆ 02942 3102   |   ✉ E-Mail

Pfarrteam

Pfarrerin Kristina Ziemssen
✆ 02942 5747954   |   ✉ E-Mail

Pfarrer Sven Fröhlich
✆ 02947 3966   |   ✉ E-Mail

Regionalpfarrerin | WAGE-Region

Pfarrerin Rebecca Basse
✆ 02942-9875130 | ✉ E-Mail

Jahreslosung 2024

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed