08/08/2024 0 Kommentare
Tut mir auf die schöne Pforte ...
Tut mir auf die schöne Pforte ...
# Webseiten-Migration

Tut mir auf die schöne Pforte ...

Mit dem Lied "Tut mir auf die schöne Pforte" begann am 25. Mai 1975 die Einweihung der Evangelischen Lukas-Kirche in Hörste. Unter diesem Motto beging die Gemeinde das 40-jährige Jubiläum an diesem Pfingstsamstag.
Pfarrerin Lilo Peters, die seit der Umpfarrung des Bezirks von der Geseker in die Lippstädter Kirchengemeinde im Jahre 2007 Seelsorgerin in Hörste ist, durfte bereits am Nachmittag zahlreiche Gäste begrüßen, die der Einladung in das Gemeindezentrum gefolgt sind. Bei Kaffee und Kuchen wurden angeregte Gespräche geführt, man konnte dem Gesang des Gospelchors Masithi (afr.: "Lasst uns singen") aus Lippstadt lauschen oder beim "Lukas-Rätsel" Fragen zum Namensgeber des Gotteshauses beantworten.
Interessant war ebenfalls der als Interview gestaltete Einblick in die Geschichte, bei der neben den ehemaligen Hörster Pfarrern Grüber und Möller auch Gemeindeglieder zu Wort kamen, die zum Teil im Kirchbauverein, dem Förderverein oder der Frauenhilfe aktiv sind und lebendig berichteten.
Beim anschließenden Festgottesdienst dirigierte Kreiskantor Roger Bretthauer den Posaunenchor Lippstadt und spielte die Orgel, der Kinderchor "Little Voices" der kath. Grundschule Hörste trug mit dem Geburtstagsständchen "Wie schön, dass du geboren bist" und später noch "Die Gedanken sind frei" zum musikalischen Rahmen bei.
Ein kurzes Anspiel von Jugendlichen sowie die Predigt beschäftigten sich mit dem Thema "Wir haben einen Schatz zu hüten". Pfarrerin Lilo Peters gab einen Rückblick auf die Ereignisse sowie die Gesellschaft zur Zeit der Einweihung der Lukas-Kirche, ging auf heutige Veränderungen ein und ermutigte die Gemeinde im Glauben. Dazu überreichte sie Vertretern von vier Generationen, mit ihren unterschiedlichen Lebens- und Glaubenserfahrungen Schlüssel zu symbolischen Schatzkisten.
Es folgte eine Einladung zum gemütlichen Beisammensein nach dem Gottesdienst, bei dem die "Lippegänse" für das leibliche Wohl sorgten. Anschließend dankte Pfarrerin Peters all jenen, die zum Gelingen dieses Festaktes beigetragen haben.
K o n t a k t e
Gemeindebüro
Melanie Schlottmann
✆ 02942 3102 | ✉ E-Mail
Pfarrteam
Pfarrerin Kristina Ziemssen
✆ 02942 5747954 | ✉ E-Mail
Pfarrer Sven Fröhlich
✆ 02947 3966 | ✉ E-Mail
Regionalpfarrerin | WAGE-Region
Pfarrerin Rebecca Basse
✆ 02942-9875130 | ✉ E-Mail
Jahreslosung 2024

Kommentare